Aufwendungen
Die Aufwendungen (1985 bis 2013)
(in Tausend Euro)
Die öffentliche Hand:
3.643 €
61.71 %
Bundesregierung
1.247 €
21,13
%
Land Rheinland-Pfalz
1.796 €
30,42
%
Kreis Ahrweiler
417 €
7,27
%
Stadt Remagen
184 €
3,10
%
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
301 €
5.10 %
Eigenmittel der Träger
1.800 €
33.20 %
Diözese Trier und Stiftung Wallfahrtskirche
896 €
15,19
%
Förderverein Apollinariskirche Remagen e.V.
Postfach 1108
53424 Remagen
Wie wird die Renovierungsarbeit finanziert?
Die 1985 begonnene Renovierungsaktion ist eine Massnahme, die nach Expertenmeinung noch weitere
Jahrzehnte andauern wird. Das Gesamtrisiko der Erneuerungsmassnahmen hat bis zum Jahr 2006 der
Franziskanerorden zusammen mit dem Architekten Karl-Joseph Ernst aus Zülpich mit Bravour getragen.
Der Orden selbst hat 366.000 Euro aufgewendet.
In den ersten 22 Jahren der Renovierung haben die „Öffentlichen Hände“ mehr als 65 % der Mittel oder
ca. 3,6 Mio Euro getragen. Ausser der Bundesregierung und dem Land Rheinland-Pfalz, die in den ersten
Jahren 1.2 bzw. 1.8 Mio € an Zuschüssen geleistet haben, waren es der Kreis Ahrweiler und die Stadt
Remagen, die in beachtenswerter Stetigkeit 417.000 bzw. 178.000 € beisteuerten.
Eigentümer der Kirche und damit Träger der Renovierungsmaßnahmen ist seit 2007 die Stiftung
Wallfahrtskirche. Sie bringt ein Teil der aus dem Stiftungskapital von 1 Mio Euro erwirtschafteten Erträge in
die Finanzierung der Renovierung ein und verwaltet die eingehenden öffentlichen Zuschüsse. Unabhängig
davon hatte das Bistum schon in den ersten 10 Jahren der Aktion hatte das Bistum über 1 Mio Deutsche
Mark aufgewendet.
Unser Förderverein Apollinariskirche Remagen e.V. hat seit seinem Bestehen rund 680.000 € zu den
Arbeiten beigetragen. Beachtenswert ist, dass ca. 1.8 Mio € der Gesamt-Aufwendungen als Eigenmittel
anzusehen sind. Das ist ca. ein Drittel der Gesamtkosten, zu denen seit Gründung Hunderte von
Mitgliedern und regelmässigen Spendern einen erheblichen Beitrag geleistet haben.
Gefördert wurde die Renovierung über etwa 10 Jahre auch von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Sie hat bislang über 300.000 € eingebracht.
Nicht zuletzt dieses Engagement hat die Deutsche Stiftung dazu bewogen, gemeinsam mit unserem
Förderverein und der Familie von Fürstenberg die Stiftung Apollinariskirche auf dem Apollinarisberg zu
Remagen zu gründen, die ausschliesslich der Förderung der Erhaltungsmassnahmen dient.
Franziskaner
366 €
6,20 %
Förderverein Apollinariskirche
698 €
11,83 %
Gesamtsumme
5.904 €